Clever erweitern: Einfamilienhaus wird modernes Bürogebäude
Filigrandecken von Betonwerk Plötner ermöglichen flexible Transformation
Neue Dimensionen durch Filigrandecken
Planen Sie ein Bauprojekt mit Filigrandecken?
Nachhaltigkeit und Funktionalität im Fokus
Die Filigrandecke von Betonwerk Plötner verbessert nicht nur die bauliche Ertüchtigung, sondern bietet auch Flexibilität für das anspruchsvolle Design der neuen Obergeschosse. Diese kragen an mehreren Stellen aus, wodurch sie dem Gebäude eine moderne Optik verleihen. Gleichzeitig sorgen Aluminium-Verbundplatten für markante Akzente. Hinterlüftete Konstruktionen und hochwertige Materialien wie Sichtbeton und Porenbeton ergänzen das zukunftsorientierte Konzept. Zudem ersetzt eine innovative Wärmepumpe, gespeist durch eine Photovoltaikanlage, die alte Gasheizung. Dadurch wird das Gebäude besonders energieeffizient und nachhaltig gestaltet.
Raum für die Zukunft
Die neuen Etagen dienen aktuell als Büroräume des Architekturbüros und des Bauherrn. Um maximale Flexibilität zu gewährleisten, plante das Architekturbüro die Räume so, dass sie bei Bedarf auch als separate Wohneinheiten genutzt werden können. Insgesamt verfügt das Gebäude heute über mehr als 450 m² Wohn- und Arbeitsfläche. Dadurch hat sich die Nutzfläche des Hauses fast vervierfacht und bietet ein zukunftssicheres Konzept.
Zahlen – Daten – Fakten
Projekt: Aufstockung eines Einfamilienhauses zu einem Bürogebäude
Bauherr: Eheleute Gütig, Bornheim-Hersel
Architektur: Gütig Architektur, Bornheim-Hersel
Baufertigstellung: 2023
Baupartner: Betonwerk Plötner (Filigrandecken)